Nie wieder die Müllabfuhr vergessen
Neue App des Landkreises erinnert an Abholtermine und bietet vieles mehr…
Was darf in den gelben Sack oder in die Biotonne? Wann wird der Restmüll abgeholt oder wann findet die nächste Problemmüllsammlung in meiner Nähe statt? Auf diese Fragen bietet die neue App der Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut Antworten. „Abfall-App Abfall+“ so der Name des neuen Angebotes – ist ab Montag kostenlos für die gesamte Region verfügbar. Das Sachgebiet für Abfallwirtschaft am Landratsamt Landshut verwaltet die App.
Neben den ausgedruckten Abfuhrkalendern, die in den Rathäusern aufliegen oder auch online abrufbar sind, stellt die App eine ideale Ergänzung für den Hausgebrauch dar. So erinnert die App daran, für welche Tonne die Abholung ansteht. Sollte es wegen Glatteis zu Verschiebungen kommen, informiert eine Push-Nachricht über einen neuen Abholtermin. Wer ich schon immer unsicher war, welche Materialien im Gelben Sack entsorgt werden oder wann die nächste Abfallsammelstelle geöffnet hat, wird auch zu diesen Fragen in der App fündig. Auch die regelmäßigen Problemmüllsammlungen werden hier angekündigt. Eine besondere Funktion stellt der „Verschenkemarkt“ dar, in dem gut erhalte Möbel und andere Gegenstände kostenlos den Besitzer wechseln können, wenn sie zu schade zum Entsorgen sind. Für Sachgebietsleiter Gernot Geißler ist die neue App vor allem ein Service für die Bürger: „Smartphones sind aus dem Leben vieler nicht mehr wegzudenken – weshalb nicht diese Möglichkeit nutzen, die Bürger besser über die Abfallentsorgung zu informieren? Vor allem die Erinnerungsfunktion an die Abholtermine wird für viele sicherlich ein Vorteil sein.“ Dennoch werden die Jahreskalender auch weiterhin angeboten, versichert Geißler. Die Abfall-App ist unter diesem Stichwort kostenlos für Android-Nutzer im Google Play Store oder für das Betriebssystem iOS im App Store verfügbar. Nach der Anmeldung können Ort, Straße und Abfallart, an die erinnert werden soll, individuell ausgewählt werden. Weitere Informationen zur Abfall-App und der Abfallwirtschaft des Landkreises allgemein finden Sie unter https://www.landkreis-landshut.de/landkreis-einrichtungen/Abfallwirtschaft.aspx
Baulückenbörse
Sie sind auf der Suche nach einem Baugrundstück in der Gemeinde Neufahrn i. NB? Dann werden Sie vielleicht über unsere "Baulückenbörse" fündig!
Wir bieten allen Grundstücksverkäufern und Kaufinteressenten – also von privat zu privat -, die Möglichkeit Baugrundstücke in der Gemeinde Neufahrn i. NB anzubieten bzw. zu erwerben. Eine Übersicht über derzeit zum Verkauf stehenden Baugrundstücke finden Sie hier.
Elternsprechstunde in der Hebammenpraxis in Neufahrn
Neues Beratungsangebot für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr - ab Februar findet in den Räumen der Hebammenpraxis Neufahrn, Hauptstraße 62, regelmäßig einmal im Monat an einem Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, eine Außensprechstunde der Koordinierten Kinderschutzstelle (kurz "KoKi") des Landratsamtes Landshut statt. Die Dipl.-Soz.-Pädagogin Gudrun Kolbeck-Schaefer bietet dabei eine wohnortnahe und kostenfreie Informations- und Beratungsmöglichkeit für Schwangere, Mütter und Väter, sowie allen Interessierten aus Neufahrn und den umliegenden Gemeinden.
Terminvereinbarung: KoKi Landshut, Tel. 0871/408-5714 oder -5715
Weitere Informationen unter http://www.koki-landshut.de
Mit der App ins Rathaus - Ihre BürgerApp für Neufahrn
Ab sofort ist die BürgerApp der Gemeinde Neufahrn i. NB unter dem Suchbegriff "Neufahrn" über den App Store oder Google Play Store kostenlos zum Download verfügbar. Online-Behördengänge über das Smartphone und aktuelle, überall verfügbare Informationen aus Rathaus, Verwaltung und Wirtschaft: Mit dieser Kombination von mobilem eGovernment und Informationen bietet die BürgerApp zukunftsorientierten Service für Bürger und Gäste.